Quantcast
Channel: Dofollow, der Blog rund um das Onlinemarketing
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2689

Priligy rezeptfrei kaufen mit PayPal

$
0
0
dapoxetin vorzeitiger samenerguss verhindern priligy preisvergleich priligy kaufen ohne rezept

Priligy ® ist ein Medikament zur Behandlung bei Vorzeitigem Samenerguss.

Wo kann ich Priligy rezeptfrei kaufen?

Apotheke Bezahlmethode
Shop besuchen
icon check, icon yes, icon ja, green checkKreditkarte icon check, icon yes, icon ja, green checkBanküberweisung
icon check, icon yes, icon ja, green checkLastschrift icon check, icon yes, icon ja, green checkNachnahme
icon check, icon yes, icon ja, green checkSofortüberweisung icon check, icon yes, icon ja, green checkAuf Rechnung

Per PayPal kaufen

Mit PayPal bezahlen lassen beim Kauf von Priligy?

Da muß ich Sie leider jetzt enttäuschen: Das Bezahlen von Priligy mit PayPal ist verboten.

paypal logo
In der PayPal-Nutzungsrichtlinie wurde (unter Punkt 5) der Kauf verschreibungspflichtiger Drogen als Verbotene Aktivität definiert. Außerdem darf PayPal nicht als Zahlungsmethode genutzt werden beim Kauf von:

  1. Rauschmitteln / Drogenutensilien / Steroiden
  2. Produkten, die ein Risiko für die Verbrauchersicherheit darstellen

Folglich ist es schwer bis unmöglich eine seriöse Online-Apotheke zu finden, bei der man Medikamente gegen vorzeitige Ejakulation wie Priligy günstig mit PayPal kaufen kann. Auch wenn man heute Mittel gegen vorzeitigen Samenerguss im Internet via Ferndiagnoseverfahren quasi "rezeptfrei" bestellen kann, bleiben diese Arzneimittel verschreibungspflichtig und stellen aufgrund ihrer möglichen Nebenwirkungen auch immer ein Risiko für die Verbrauchersicherheit dar.


Original Priligy ohne Rezept

Priligy (Dapoxetin)

Produkt Preis Pro Pille Bestellen
30mg x 3 Tabl. €64,95 €21,65 Kaufen
30mg x 6 Tabl. €109,95 €18,33 Kaufen
30mg x 9 Tabl. €154,95 €17,22 Kaufen
30mg x 12 Tabl. €189,95 €15,83 Kaufen

Produkt Preis Pro Pille Bestellen
60mg x 3 Tabl. €79,95 €26,65 Kaufen
60mg x 6 Tabl. €119,95 €19,99 Kaufen
60mg x 9 Tabl. €164,95 €19,99 Kaufen
60mg x 12 Tabl. €199,95 €16,66 Kaufen

Alternative Zahlungsoptionen

Priligy
viagra ohne kreditkarte kaufen, cialis ohne kreditkarte, levitra mit kreditkarte bestellenBezahlen per Kreditkarte
Expresslieferung am nächsten Tag (Werktag), wenn die Bestellung vor 17:30 Uhr getätigt wird.


viagra per banküberweisung kaufen, cialis rezeptfrei per banküberweisung,  levitra banküberweisungBezahlen per Banküberweisung
Expresslieferung erfolgt, sobald Ihr Betrag auf unser Konto eingegangen ist. Dies kann 1-3 Tage dauern. Bitte beachten Sie, dass bei einer Bezahlung per Banküberweisung keine 24-Stundenlieferung garantiert werden kann.
viagra per lastschrift bestellen, cialis online bestellen lastschrift, levitra rezeptfrei per lastschrift bezahlenBezahlen per Bankeinzug (Lastschrift)
Die Expresslieferung erfolgt am nächsten Werktag, wenn die Bestellung bis 17.30 Uhr getätigt wird. Diese Zahlungsoption ist ausschließlich mit einem deutschen Konto möglich.
viagra günstig kaufen per nachnahme, cialis preisgünstig kaufen per nachnahme, levitra per nachnahmeBezahlen per Nachnahme – €19.99
Expresslieferung erfolgt, sobald wir Ihre Bestellung und Lieferadresse telefonisch von Ihnen bestätigt bekommen haben. Bitte geben Sie dazu UNBEDINGT Ihre Telefonnummer an, unter der wir Sie erreichen können. Der Betrag wird in Bar an den UPS Mitarbeiter bezahlt.
viagra online kaufen sofortüberweisung, cialis bestellen sofortüberweisung, levitra kaufen sofort überweisungBezahlen mit Sofortüberweisung
Die Expresslieferung erfolgt, sobald die Zahlung über die Funktion "Sofort-Banking" vollzogen wurde.
viagra ohne rezept auf rechnung kaufen, levitra rezeptfrei auf rechnung, cialis ohne rezept per rechnungskaufBezahlen per Rechnung (Klarna)
Expresslieferung erfolgt am nächsten Tag (Werktag), wenn die Bestellung vor 17.30 Uhr getätigt wird. Informieren Sie sich über die Geschäftsbedingungen von Klarna.

Patienteninformation

  • Priligy® ist ein Medikament in Tablettenform, das den Wirkstoff Dapoxetin enthält. Es wird zur Behandlung von vorzeitigem Samenerguss (Ejaculatio praecox) angewendet. Priligy ist zugelassen für Männer zwischen 18 und 64 Jahren.
  • Priligy (Dapoxetin) ist ein Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI). Frühere Forschungen haben gezeigt, dass Serotonin für den Ejakulationszeitpunkt eine zentrale Rolle spielt.
  • Dapoxetin blockiert Transportstoffe, die Serotonin nach erfolgter Signalübertragung wieder in die Speicherplätze zurückbefördern. Serotonin verbleibt so länger am Wirkort, und seine Wirksamkeit steigt. SSRI werden bislang hauptsächlich zur Behandlung von depressiven Erkrankungen eingesetzt. Im Gegensatz zu Dapoxetin, das ein bis drei Stunden vor dem Sex eingenommen wird, müssen diese Antidepressiva jedoch regelmäßig und über einen längeren Zeitraum verwendet werden.

Wichtige Hineweise
  • Vorsicht bei Orthostaseneigung! Vor der ersten Eingabe sollte ein Arzt die Neigung zu einer orthostatischen Hypotension ausschließen. Orthostatische Hypotension (OH) ist ein krankhafter Blutdruckabfall beim Aufstehen aus sitzender oder liegender Position. Den meisten gesunden Menschen kann es passieren, dass sie beim schnellen Aufrichten kurz ein Schwächegefühl, diffusen Schwankschwindel oder ein
    Schwarzwerden vor den Augen bekommen. Man spricht nur von einer OH wenn es ständig auftritt und Beschwerden verursacht.
  • Vermeiden sie Situationen in denen es zu Verletzungen kommen kann, einschließlich Fahren von KFZ oder das Bedienen gefährlicher Maschinen, sollten Synkopen oder seine prodromalen Symptome wie Schwindel oder Benommenheit auftreten. (*)
  • Es kann nach der Einnahme von Dapoxetin zu Kreislaufproblemen bis hin zu einem Kreislaufkollaps
    kommen.* Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und die Vermeidung von Alkohol sind wichtig, um dem vorzubeugen!
    Vorsicht auch bei gleichzeitiger Behandlung mit Medikamenten, die eine blutgefäßerweiternde Wirkung besitzen, Wirkung besitzen, sowie PDE5-Hemmer (Potenzmittel, Sildenafil), AlphaAdrenozeptor-Antagonisten, Nitrate.
  • Nehmen Sie keinen Alkohol innerhalb 24 Stunden vor oder nach dem Einnehmen von Priligy! Das Risiko von Nebenwirkungen auf Nervensystem, Herz und Kreislauf kann erhöht werden.
  • Dapoxetin darf nicht zusammen mit Drogen eingenommen werden! Insbesondere in Kombination mit Ketamin, LSD, MDMA, Amphetamin, Betäubungsmitteln und Benzodiazepinen können schwerwiegenden Nebenwirkungen auftreten.
  • Dieses Arzneimittel kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigen. Dies gilt in verstärktem Maße im Zusammenwirken mit Alkohol.
  • Antidepressiva erhöhten in Kurzzeitstudien das Risiko von suizidalen Gedanken bei Kindern und Jugendlichen mit starker Depression. Für Priligy® fand sich bisher kein Hinweis auf eine solche erhöhte Gefährdung.
  • Priligy® wurde nur an Männern mit vorzeitiger Ejakulation getestet. Über Wirkung und Nebenwirkungen bei Männern ohne Ejaculatio praecox liegen keine Daten vor.
  • Priligy kann die Blutgerinnung beeinflussen. Vorsicht bei gleichzeitiger Behandlung mit Plättchenaggregationshemmern (atypische Antipsychotika, Phenothiazine, Acetylsalicylsäure, NSAR) oder Antikoagulanzien (Warfarin). Menschen mit Blutungsoder Gerinnungsstörungen sind besonders gefährdet.
  • Ein plötzliches Absetzen von SSRI, die über einen längeren Zeitraum verabreicht wurden, kann zu Entzugserscheinungen führen, zum Beispiel Reizbarkeit, schlechter Laune, Schwindel, Nervosität, Schlaflosigkeit und Kopfschmerzen. Beim Absetzen von Priligy® zeigten sich in Studien keine oder nur leichte Entzugserscheinungen.

Wann ist das Medikament (auch) nicht für Sie geeignet?

  • Bestehende Herzerkrankung wie Herzinsuffizienz, Leitungsanomalien (Rhythmusstörungen) ohne Herzschrittmacher (AV-Block, Sick-Sinus-Syndrom), ischämische Herzerkrankung, Herzklappenerkrankung
  • Krampfanfälle, instabile Epilepsie
  • Psychiatrische Störungen wie Schizophrenie, Depression, Manie,
    Bipolare Störung
  • Schwere Nierenfunktionsstörung
  • Mäßige oder schwere Leberfunktionsstörung
  • Galaktose-Intoleranz, Laktase-Mangel, Glucose-GalaktoseMalabsorption
  • Überempfindlichkeit gegen Dapoxetin oder einen anderen
    Inhaltsstoff
  • Vorsicht bei leichter bis mäßiger Nierenfunktionsstörung
  • Vorsicht bei genetisch bedingter langsamer Verstoffwechselung
    von CYP2D6
  • Männer unter 18 und über 64 Jahren
    Wechselwirkungen
  • Gleichzeitiger Behandlung von Priligy mit Medikamenten, die eine blutgefäßerweiternde Wirkung besitzen, sowie PDE5-Hemmer (Potenzmittel), Alpha-Adrenozeptor-Antagonisten (z.B. Tamsulosin) oder Nitrate, wird abgeraten!
  • Priligy® darf nicht mit stimmungsaufhellenden Substanzen vom Typ der SSRI, SNRI’s, MAO-Hemmer oder anderen Präparaten kombiniert werden, die auf den Serotoninspiegel wirken. Dazu gehören auch Produkte sowie L-tryptophan, Triptane, Tramadol, Linezolid, Lithium und Johanniskraut. Die Kombination kann zu einem Serotonin-Syndrom führen, jene mit Alkohol Schwindel und Synkopen verstärken. Vor oder nach Einnahme solcher Substanzen muss ein ausreichender zeitlicher Abstand eingehalten werden.
  • Dapoxetin sollte zudem weder gleichzeitig, noch vor oder nach der Einnahme von Thioridazin eingesetzt werden.
  • Priligy darf nicht mit starken Hemmern des Enzyms Cyp3A4 gebraucht, sowie Ketoconazol, Itraconazol, Ritonavir, Saquinavir, Telithromycin, Nefazadone, Nelfinavir oder Atazanavir. Vorsicht ist geboten bei moderaten Cyp3A4-Hemmer, sowie Erythromycin, Clarithromycin, Fluconazol, Amprenavir, Fosamprenavir, Aprepitant, Verapamil, Diltiazem.
  • Vorsicht ist geboten bei Medikamenten, die das zentrale Nervensystem (ZNS) beeinflussen. Die Kombination von Priligy® mit derartigen Arzneimitteln ist bislang nicht ausreichend untersucht worden.

Schwangerschaft und Stillzeit

  • Das Medikament ist nicht für Frauen zugelassen.
  • Es ist bislang nicht bekannt, ob Dapoxetin in die Muttermilch übergeht.

  • Die Initialdosis beträgt 1 Tablette zu 30 mg 1 bis 3 Stunden vor der sexuellen Aktivität.
  • Nehmen Sie PRILIGY nicht mehr als einmal pro Tag!
  • Einnahme mit einem Glas Wasser mit oder ohne Nahrung.
  • Eine Erhöhung auf 60 mg ist möglich, wenn die Wirkung nicht ausreicht und die Nebenwirkungen tolerabel sind. Bei orthostatischer Reaktion auf die 30 mg-Dosis nicht erhöhen!
  • Das Arzneimittel sei nicht für die tägliche Dauertherapie geeignet.

Aufgelistet sind die wichtigsten, bekannten Nebenwirkungen. Sie können auftreten, müssen aber nicht, da jeder Mensch unterschiedlich auf Medikamente anspricht. Manchmal reagieren Menschen allergisch auf Medikamente. Sollten Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion verspüren, informieren
Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Schwindel (sehr häufig)
  • Kopfschmerz (sehr häufig)
  • Übelkeit (sehr häufig)
  • Durchfall, Erbrechen (häufig)
  • Schlaflosigkeit (häufig)
  • Müdigkeit (häufig)
  • Erhöhter Blutdruck (häufig)
  • Reizbarkeit, Angstzustände (häufig)
  • Tinnitus (häufig)
  • Verschwommenes Sehen (häufig)
  • Schwitzen (häufig)
  • Erektile Dysfunktion (häufig)

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen PRILIGY nach dem auf dem Umkarton und der Blisterpackung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr anwenden. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.. Nicht über 25°C lagern. Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen.
In klinischen Studien mit Priligy gab es Fälle von Synkopen (Verlust des Bewusstseins) bei 0,06-0,23% der Patienten, vor allem in den ersten drei Stunden nach der Verabreichung der 1. Dosis. Prodromale Symptome, wie Übelkeit, Schwindel, Benommenheit,
Herzklopfen, Asthenie, Verwirrung und Schwitzen traten vor einer Synkope auf. Obwohl es also nur sehr selten passierte, kann eine Synkope während der Behandlung mit Priligy jederzeit (mit oder ohne prodromal Symptome) auftreten. Falls Sie prodromale Symptome wahrnehmen, setzen Sie sich sofort mit Ihrem Kopf zwischen die Knie, bis die Symptome vorbei sind. Vermeiden sie Situationen in denen es zu Verletzungen kommen kann, einschließlich Fahren von KFZ oder das Bedienen gefährlicher Maschinen, sollten Synkopen oder seine prodromalen Symptome
wie Schwindel oder Benommenheit auftreten. Es besteht die Gefahr von schweren Verletzungen im Zusammenhang mit der Möglichkeit des Fallens beim Verlust des Bewusstseins.

Disclaimer

Dieser Text erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es werden nur klinisch bedeutende Informationen aufgeführt. Lesen Sie immer die Packungsbeilage vom Hersteller, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels
haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2689