Wer zurzeit auf Facebook die Seite zum Konfigurieren der Like-Box sucht, findet dort nur eine Mitteilung, dass das Widget "deprecated", also veraltet bzw. abgelehnt ist und zum 23. Juni komplett eingestellt wird. Ab dann wird es in dieser Form also nicht mehr möglich sein, die Menschen, die eine Fanseite gelikt haben, mit Foto und Link zum FB-Profil zu huldigen.
Eine Like-Box ist in den Köpfen der Leute tief verankert mit dem Prinzip des Gebens und Nehmens, deshalb wird sie auch allgemein hin mit großer Selbstverständlichkeit bejaht und verbessert das Image einer Website-Präsenz ungemein. Wir nennen das Anstand und Moral, wenn jemand so handelt, denn mit der Like-Box geben wir unseren Besuchern den Auftrag, uns zu lieben, unsere Tätigkeit zu achten, für uns Support zu leisten, und unseren Ehrgeiz nach Anerkennung zu befriedigen. Kurzum, uns etwas Essentielles zu geben, was uns so glücklich macht, dass wir es zurückgeben müssen.
Das neue Page Plugin soll sich darum bemühen, solche Bedürfnisse von Website-Betreibern ebenfalls zu decken. Trotzdem stößt es mir Übel auf, dass uns nicht die Wahl gelassen wird, WIE wir unsere Fans darstellen möchten. Eine seltsame Idee war es auch, die Fotos viel kleiner darzustellen, man erkennt ja kaum noch, wer darauf zu sehen ist. Verlieren so nicht auch viele Besucher den Reiz, die Seite mit einem "Gefällt mir" zu versehen, da sie sich nun womöglich weniger gewertschätzt fühlen?
Dennoch wollen wir trotz dieser Enttäuschung mal Gutes hoffen und darauf setzen, dass das Page Plugin irgendwann genauso toleriert wird, wie es bei der traditionellen Like-Box schon immer gewesen ist.