In diesem Blogbeitrag möchte ich ganz genau beschreiben, wie man auf eine tricky Weise schnell Backlinks mit Google Drive aufbauen kann, ohne dabei den schwarzen Hut aufsetzen zu müssen.
Mein doFollow Backlink von Google befindet sich übrigens hier und er wartet nun darauf vom Google-Bot indexiert zu werden, damit er mir ein paar neue Sales spendieren darf!
Damit Du auch in die Lage versetzt wirst, einen Backlink von Google Drive zu bekommen, brauchst Du nur diese Anleitung zu lesen.
Backlink von Google Drive
1. Schritt: Eine Internetseite in HTML erstellen
Öffne einen Text-Editor und füge dort den vorab erstellten HTML-Code für die Erstellung eines HTML-Dokumentes ein. Falls deine HTML-Kenntnisse etwas eingerostet sind, verwende einfach meine Vorlage und trage dort nur noch deine Metadaten und den Content ein. Speichere die Datei dann mit einem beliebigen Dateinamen & mit HTML-Endung auf dem Computer ab.
Vorlage für HTML-Dokument
<html>
<head>
<title>DEIN WEBSITE TITEL</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<meta name="description" content="DEIN BESCHREIBUNGSTEXT" />
<meta name="keywords" content="KEYWORD 1, KEYWORD 2, KEYWORD 3" />
<meta name="robots" content="index, follow">
<meta name="robots" content="all">
<style type="text/css">
body {
font-family:Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 12px;
padding:10px 0 10px 0;
color: #000;
background-color:#FFFCF0;
}
h1 {
font-size:16px;
font-weight:bold;
border-bottom:1px solid black;
margin-bottom:12px;
padding-bottom:2px;
}
h2 {
font-size:12px;
color: #333333
font-weight:bold;
margin:18px 0 0 0;
padding-bottom:2px;
border-bottom:1px solid black;
}
p {
margin:8px 0 8px 0;
padding:0;
}
.imprint {
-webkit-box-shadow:0 0 20px rgba(0,0,0,0.8);
-moz-box-shadow:0 0 20px rgba(0,0,0,0.8);
box-shadow:0 0 20px rgba(0,0,0,0.8);
position:absolute;
padding:5px 20px 5px 20px;
background-color:#FFFFFF;
text-align:justify;
width: 770px;
border-left: 1px solid #808080;
border-bottom: 1px solid #808080;
border-right: 1px solid #808080;
margin:0 0 0 -310px; /* zentrieren */
left:44%;
top:0px;
}
.bluestripe {
background-color:#DAE7FF;
padding:8px;
margin-bottom:-5px;
margin-left:-20px;
margin-right:-20px;
}
</style>
</head>
<body>
<div class="imprint">
<h1><strong>DEINE ÜBERSCHRIFT</strong></h1>
<h4>DEIN UNTERTITEL</h4>
<p><a href="http://deine-url.de/" title="Keywords" target="_blank">LINKTEXT</a><br/>
KURZER BESCHREIBUNGSTEXT<br/>
<span style="color:#0F9D28;">HTTP://DEINE-URL.DE</span>
</p>
<p style="color:#888888;">LANGER BESCHREIBUNGSTEXT</p>
<hr/>
<br/>
<p class="bluestripe" align="center">© 2015 DEINE KEYWORDS</p>
</div>
</body>
</html>
2. Schritt: Eine Website auf Google Drive hosten
-Öffne Google Drive unter drive.google.com und klicke zuerst auf NEU und dann auf Dateien hochladen. Lade deine zuvor erstellte HTML-Datei bei Google Drive hoch.
3. Schritt: Die Website öffentlich machen
-Klicke jetzt auf Freigeben, damit die Internetseite für alle Nutzer öffentlich sichtbar wird.
-Klicke nun im Freigabefenster rechts unten auf Erweitert. Unter "Zugriffsberechtigt" gehst Du auf ändern und wählst Ein – Öffentlich im Web aus. Bestätige die Eingabe durch Drücken des Buttons Speichern.
4. Schritt: Die spezifische Drive-URL generieren
-Als Nächstes klickst Du nochmal auf Freigeben, es öffnet sich ein neues Freigabefenster, dort drückst Du auf Link kopieren und dann auf Fertig.
-Jetzt musst Du nur noch die arschlange Dokument-ID (sieht inetwa so aus: 0BzOL_BQOUn62VWs0UlUwTS1rQ00) aus dem Link kopieren und sie dann ans Ende der folgenden Platzhalter-URL einfügen: http://www.googledrive.com/host/DEINE-ID; so damit sie diese Form bekommt:
http://www.googledrive.com/host/0BzOL_BQOUn62WXl0bHhkTndKUm8
Unter dieser URL befindet sich dann dein Backlink von Google Drive (PageRank 8)! Auch nicht schlecht, oder?